Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 01.09.2023
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie SWISO-BG EOOD („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Website (die „Website“) nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.
1. Informationen, die wir sammeln
1.1 Persönliche Daten: Wir können personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten erfassen, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder uns über die Website kontaktieren.
1.2 Automatisierte Informationen: Wenn Sie die Website nutzen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Geräteinformationen und Nutzungsdaten, um die Website zu verbessern und das Benutzerverhalten besser zu verstehen.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
2.1 Wir können Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke verwenden: a. Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Kundensupport bereitzustellen. B. Um Ihnen Newsletter, Updates und Werbematerialien zu senden, wenn Sie unsere Mailingliste abonniert haben. C. Um Ihr Erlebnis auf der Website zu verbessern und anzupassen. D. Um Betrug und unbefugten Zugriff zu erkennen und zu verhindern.
3. Cookies und ähnliche Technologien
3.1 Wir können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Website zu sammeln. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
4. Offenlegung Ihrer Daten
4.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, beispielsweise an Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website oder der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
5. Datensicherheit
5.1 Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Datenübertragung über das Internet völlig sicher und wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
6. Ihre Entscheidungen
6.1 Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen. Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns auch abbestellen, indem Sie den Anweisungen in unseren E-Mails folgen.
7. Privatsphäre von Kindern
7.1 Die Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
8.1 Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir werden Sie über die Website oder auf andere Weise über alle wesentlichen Änderungen informieren.
9. Kontaktieren Sie uns
9.1 Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Durch die Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, sehen Sie bitte von der Nutzung der Website ab.